
~ Rezensionsexemplar ~
- Herausgeber : lovelypubli
- Sprache : Deutsch
- Taschenbuch : 177 Seiten
- ISBN-13 : 978-3982334608
bei amazon* bestellen
Inhalt:
In diesem Buch sind zehn Kurzgeschichten zusammengefasst, die alle die Themen Nachhaltigkeit, Klima und Umweltschutz umfassen – Urlaub mit dem Rad innerhalb Deutschlands statt einer Pauschalreise in den Süden Europas; eine Upcycling-Idee, die nicht nur Ressourcen spart sondern auch noch Spaß macht und Geld für die Sommerferienkasse einbringt; ein mutiges Mädchen, dass gegen Baumaßnahmen in ihrer Stadt protestiert.
Meine Meinung:
Wir haben die Kurzgeschichten als Familie gemeinsam gelesen und so viele teils tiefgründige Gespräche führen können. Jedes unserer Kinder hat aus den Geschichten etwas mitnehmen können und wir alle fünf haben auch teilweise noch etwas dazu gelernt. Eingeladen zu den Gesprächen haben aber nicht nur die Geschichten selbst, sondern auch die kurzen Anmerkungen nach jedem Kapitel. Hier gab es teils Zusatzinformationen, aber auch Denkanstöße. Ist es wirklich notwendig, im tiefsten Winter Erdbeeren zu kaufen? Wie könnte man mit Müll umgehen, den man bei einem Wald- oder Strandspaziergang findet?
„Ich war der Meinung, dass ein Kind in dieser Welt nichts bewirken kann. Aber ihr habt mir gezeigt, dass das doch geht.“ (Zitat, S. 157)
Die Geschichten zeigen Kindern und auch Erwachsenen anhand von Situationen, die wir alle schon mal irgendwie erlebt haben, wie einfach Umweltschutz sein kann und dass es teilweise nur wenige Änderungen im Alltagsleben bedarf. Sie zeigen ebenfalls, dass wirklich jeder – egal welches Alter man hat – etwas bewirken kann. Auch, wenn man anfangs vielleicht alleine sein Verhalten ändert oder alleine für etwas protestiert – der Anfang wurde gemacht und die andere Personen werden zumindest darüber nachdenken und im besten Fall ihr Verhalten ebenfalls ändern.
„Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Fazit:
Wir haben dieses Buch sehr gerne gelesen und als Mutter fand ich es schön zu sehen, wie die Kinder durch dieses Buch unser Familienleben reflektiert haben und Punkte finden konnten, die auch wir im Alltag ändern können, damit unser CO2-Fußabdruck etwas kleiner wird oder wir weniger Müll produzieren.

Vielen Dank an den lovelypubli Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.
*amazon Partner-Link